Octopus PCIe 4 Port Bridge V3
Die Octopus 4 Port Bridge V3 ist eine extrem kompakte Bridge (Ultra Low Profile) für maximal 4 Erweiterungsmodule. Die PCI Express Karte (PCIe x1) bietet 4 Erweiterungsports an welche die Erweiterungen der Duoflex Serie sowie die FlexCI Erweiterung Platz finden können. Dabei gibt es keine Beschränkung in der Mischbarkeit der angeschlossenen Erweiterungen (Mischbetrieb DVB-S2 und C/T sowie Anzahl der CI).
Mit der Bridge können mit 4 zusätzlichen Duoflex Erweiterungen zum Beispiel 8 Tuner Systeme aufgebaut werden. Der Einbau von TV-Tunern in extrem kompakten Gehäusen (z.B.: Silverstone LC19, HFX Micro) ist mit dieser Bridge problemlos möglich. Die Nutzung von Riser Karten ist nicht nötig. Nutzen Sie die zahlreichen optionalen Slotblechvariationen um die ideale Einbaumöglichkeit für Ihre Situation zu ermöglichen.
Die Octopus Bridge V3 hat eine Stromaufnahme von nur <1 Watt - Dank GreenIT.
Treiber für Windows XP/Vista/Win7/Win8 und Linux werden mitgeliefert.
Entwickelt und hergestellt in Deutschland
[TAB:Technische Daten
- FPGA Bridge ohne Tuner
- 4 Erweiterungsports (verpolungssichere Wannenstecker)
- PCI Express (x1 bis x16)
- Baugröße 64 mm x 31 mm
- Strombedarf <1 Watt
- Erweiterbar mit DuoFlex und CI Erweiterungen
- Hergestellt in Deutschland
Benötigte Flachbandkabel liegen den DuoFlex und FlexCI Erweiterungen bei. Alternative Längen sind im Shop bestellbar (bis 50cm).
Was ist der Unterschied zwischen Cine, DuoFlex und Octopus?
Die Cine Serie ist ein Twin-Tuner Karte für die Empfangsarten DVB-S2 bzw. C/T. Sie wird in einen PCI Express Slot betrieben und entspricht der Norm (Low Prodile) in der Bauhöhe. Zur Erweiterung verfügt die Cine Serie über sogenannte Erweiterungsports.
Die Cine Serie besteht dabei aus einer Twin-Tuner Baugruppe sowie einer PCIe Baugruppe mit Erweiterungsports auf einer Karte. An die Erweiterungsports können zum Beispiel eine CI Erweiterung und/oder weitere Twin-Tuner angesteckt werden.
Die Octopus Bridge V3 ist die PCIe Baugruppe als Basis von individuellen Konfigurationen in extrem kompakten Gehäuseumgebungen. An diese Bridge können über die 4 Erweiterungsports (verpolungssichere Wannenstecker) verschiedene Erweiterungen angesteckt werden.
Die DuoFlex Serie besteht aus einer Twin-Tuner Baugruppe, die auch auf einer Cine-Serie zu finden ist. DuoFlex Erweiterungen können nicht Standalone betrieben werden. Sie sind eine Erweiterung um zusätzliche Twin-Tuner der Cine und Octopus Serie.
Ein Zusammenstellung der Serien ist immer auch Empfangsartübergreifend (DVB-S2 und C/T) sowie mit oder ohne CI Erweiterung, möglich.
Das FlexCI ist eine Erweiterung für die Cine und Octopus Serie um einen CI Schacht. Es können mehrere FlexCI kaskadiert werden.
DuoFlex und FlexCI Erweiterungen werden per Flachbandkabel an die Cine oder Octopus Serie angesteckt. Diese Flachbandkabel (verschiedene Längen möglich) sind reine Datenkabel. Jede DuoFlex und FlexCI Erweiterung benötigt eine Stromversorgung per 3,5" Floppystromkabel.
Die Octopus Singe/Twin-CI ist eine Kombination der PCIe Baugruppe mit einer CI Erweiterung sowie 2 Erweiterungsports. Hier können ebenfalls zusätzliche Erweiterungen angesteckt werden. So ist ein Betrieb ebenfalls Empfangsartübergreifend (DuoFlex Serie) und mit oder ohne weiterer CI Erweiterung möglich.
Treiber
- Treiber für Microsoft® Windows® XP mit Service Pack 2 / 32-bit
- Signierte Treiber für Windows Vista® 32-bit
- Signierte Treiber für Windows 7® 32-bit
- Signierte Treiber für Windows 8® 32-bit
- Treiber für Microsoft® Windows® XP mit Service Pack 2 / 64-bit
- Signierte Treiber für Windows Vista® 64-bit
- Signierte Treiber für Windows 7® 64-bit
- Signierte Treiber für Windows 8® 64-bit
- Linux Treiber
Digital Devices Octopus 4 Port Bridge ( Rev. V3)Full Profile Slotblech Low Profile Slotblech